Kindervilla Merkurstrasse, Kinderkrippe, Kindertagestätte, 8032 Zürich, freie Krippenplätze

Kindervilla Merkurstrasse, Kinderkrippe, Kindertagestätte, 8032 Zürich, freie Krippenplätze

  • Home
  • Über uns
      • History
      • Team
      • Forum / Ihre Fragen
      • Freie Stellen
  • News
      • Eltern über uns
      • Newsletter anmelden
  • Galerie
  • Kontakt
      • Admin

Kindervilla Merkurstrasse

Seit 1992

NEWS

Die Kindervilla-Kinderkrippenbetrieb Zürich wird auf Ende Juli 2018 geschlossen.

Es wird ab Januar 2016 ein Kinderprojekt im Ausland geplant und schrittweise umgesetzt.

Es wird eine eigene Webseite für dieses Auslands-Projekt erstellt. Kunstkurse und Ausstellungen seit 2015 in Vorbereitung.

 

*Da wo Kinder sein wollen!*

tuere

*NEU: FERIENBETREUUNG in unserem Kinderclub: in den Schulferien ist Ihr Kind bei uns zuverlässig betreut. Spannendes Schulferienprogramm erwarten die Kinder. . 

Merken

Merken

Merken

...

Geschichte und Hintergründe

Barbara Pfaffen ist die Pionierin und Gründerin dieser ersten Kinderkulturvilla in Zürich, die 1988 ihren ersten Anlauf nahm, und gründete die berühmte Villa an der Merkurstrasse 56. Frau Pfaffen ist Heute auch Beraterin und Mitglied bei www.bso.ch seit 2013.

Barbara Pfaffen war auch beratend tätig für die Entwicklung  eines neuen Konzeptes zur Kinderbetreuung zugunsten der Freien Universität Berlin im Sommer 1992. Die Botschafter interessierten sich für die Gedanken von Barbara Pfaffen zu ihren deffinierten  "Säulen der Kultur" und deren kultureller sowie pädagogischer Umsetzung. Durch langer persönlicher Studien im Vorfeld, konnte Barbara Pfaffen massgeblich zur Entwicklung der "Neuen Idee" eines Bildungsplanes, beisteuern. Die Universität Berlin steuerte im Anschluss einen grossen Teil der relevanten Inhalte zur Entwicklung des überhaupt ersten Lehrplanes bei. Siehe: Berliner Bildungsplan: https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Bildungsprogramm. Dieser Bildungsplan findet auch in der Schweiz prägnante und modellhafte Umsetzung in den Berufschulen für Frühpädagogik sowie in Kinderbetreuungsinstitutionen. 

Read more

Mitglied von

  • Gesellschaft für "Seelische Gesundheit in der frühen Kindheit" www.gaimh.org
  •  
  • ab Juni 2018: unser neues wissenschaftlliches Projekt "Rettet das Spiel" mit dem Neurobiologen Gerald Hüther zur Potentialentfaltung für Kinder. Youtube Gerald Hüther rettet das Spiel//watch:Hüther - Rettet das Spiel!

...

Kindervilla Merkurstrasse

**Grosszügige Kindervilla !**

*Gruppenräume Kleinstkinder: Für die Kleinstkinder stehen Spiel und Entwicklungsräume bereit. Es stehen Bewegungs-Angebote zur Förderung der Sinne und Gleichgewichts-Spiele bereit, die den wichtigen Gleichgewichtssinn der Kinder fördert. Es steht eine   3-Zimmerwohnung mit Zugang zum Estrich bereit. Die Kinder sind immer im Augen Kontakt mit der Erzieherin.

Weiter lesen

Philosophie

Philosophie / Pädagogik

Unsere Philosophie spiegelt sich in allen Beziehungen, in der Arbeit mit den Kindern, in der Elternbeziehung und in der Teamarbeit. Nur so können wir authentisch sein.

Wir legen Wert darauf, allen Personen in der Kita – ob klein oder gross – mit Respekt, Wertschätzung und Interesse zu begegnen. Uns ist es wichtig, die pädagogische Arbeit an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu orientieren und uns ständig weiter zu entwickeln. 

Es liegt uns am Herzen, einen Rahmen zu schaffen, in welchem die Kinder sichere Bindungen haben, sich geborgen fühlen und damit eine sichere Basis haben, um die Welt zu entdecken.

Weiter lesen

Portfolios von den Kindern: Bildung und Lerngeschichten

Bildungs- und Lerngeschichten im Elementarbereich

Tagesablauf und Feriendaten:

Hier finden Sie unseren Tagesablauf: Tagesablauf: 

Anmeldung

Kindervilla Merkurstrasse  Anmeldeformular >>

Kindervilla Merkurstrasse, Kinderkrippe, Kindertagestätte, 8032 Zürich, freie Krippenplätze © 2019 Privacy policy

Kindervilla Merkurstrasse, Zürich

079 277 75 33
Customized EXQUISIT WEBDESIGN

Login form

  • Haben Sie den Benutzernamen vergessen?
  • Haben Sie das Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +